Ming Wiev Säht Ich Bin Der Beste. Ming muttersproch dunn ich verleugne doch nie, zumal wenn die andern doför. An all de fründinne un fründe vun ons schöne kölsche sproch ov en oder us kölle oder do, wo mer hügg denk, nee wat wör dat schön widder zo huus z sin.
Pia Ming High Adventure from www.highadventure.ch
Ich fahr am leevste aachterbahn un stell mich noch ens aan ich holl dä looping louie 'rus wenn ich doh bock drop han dä pap säht immer noch „dä jung“ dat steck su in em drin un hät de omma jet jekoch muss zweimol nachschlag sin et einzije, wat ich jod kann, es jung sin et lävve es 'ne ritt om schöckelpääd hey, hey. Ich jläuf ich wollt m'r nur e rahmkamellsche kaufe, ich fung ming stroß nit mih, jo dat wor schwer, ne schutzmann frochte mich, wo besde her? Do stellt mer sich am beste jeck, un mer schöddelt sich de sorge all vum liev.
Oder Eher Nicht, Hat Es Sich Eher Gezogen Wie Ein Zerkauter Kaugummiknubbel Unterm Schuh In Den Man In Der Mittagssonne Mit Flipflops Reingetreten Ist (Oh Wie Philosophisch)?
Gläuv dä nikolaus eijentlich och an mich. Achtung, wir verlassen nun die zone, in der lediglich feiner und spitzer humor zählt. Jetzt wird es einfach, ein bisschen derbe und geradeaus frei weg.
Do Stellt Mer Sich Am Beste Jeck, Un Mer Schöddelt Sich De Sorge All Vum Liev.
Nächste sonndaach weet jehieroot, sulang blievs do he drinn. Ich säht ihm dann treu hätzich op ming ihr. D'r papa muß vill arbeide.
Ming Muttersproch Dunn Ich Verleugne Doch Nie, Zumal Wenn Die Andern Doför.
Ich han ne grümmel in de tröt wat willste maache, ich han ne grümmel in de tröt , hür ob ze laache. Wenn dat su ess, säht dä buhr, jung, dann will ich nit esu sinn: Ich ben e'ne kölsche jung, wat willste maache?
Wie Kohm Dat Biest Dohin, Et Kratz Wie Jeck Ming Stimm.
Humor, bei dem man um die ecke denken und ein diplom haben muss. Minge beste fründ es a bergkristall. Un de sunn schink hell und der himmel der wor blau, op ener käjelstour no prummenau.
Ich Levve En Kölle Un Mag Ming Heimat Stadt.
Ich jläuf ich wollt m'r nur e rahmkamellsche kaufe, ich fung ming stroß nit mih, jo dat wor schwer, ne schutzmann frochte mich, wo besde her? Äch sänn (auch „sinn“) bei deä frau gewäs onn hann ett iä jesaht, onn se säht, se wolld‘ett och ihre tochte sache. Dobei schmieß dat der mamm ihr joode brosch.