Paulus Prüfet Alles Und Behaltet Das Beste. Prüfet alles, und behaltet das gute! Schon der apostel paulus gibt seiner gemeinde in thessaloniki den rat:

Paulus Prüfet Alles Und Behaltet Das Beste
Home [www.paulusaquascaping.de] from www.paulus-aqua-scaping.de

De bibl auf bairisch prüefftß allss, dös guete aber pfalttß! Deutschen bau­ gerichtstages, der zun 7. Hold fast that which is good;

Aus Verantwortung Gegenüber Den Uns Anvertrauten Kindern Richten Wir Unser.

‘prüfet alles und behaltet das beste’. Paulus, prüfet alles, behaltet das beste, (und teilt es untereinander), ach, der kannte social media!? Prüft, was dem herrn gefällt, und habt nichts gemein mit den werken der finsternis, die keine frucht bringen, sondern deckt sie auf!

Prüfet Alles, Und Das Beste Behaltet Apostel Paulus Im 1.

Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem namen, da bin ich mitten unter ihnen (matth.18,20) wir suchen in der bibel, wie nach einem verborgenen schatz und handeln nach der anweisung von paulus. Haben ist ja bekanntlich besser als brauchen. Ich glaube, es war der apostel paulus, der einmal geschrieben hat:

Modernisiert Text Prüfet Aber Alles Und Das Gute Behaltet!

Das die im himmelreich sind steht ja auf einem ganz anderen blatt. „prüfet alles, das beste behaltet“, schrieb schon der apostel paulus in seinem brief an die korinther. Prüfet alles und das beste behaltet, wobei wir wieder bei der demokratie wären.

Der Riesige Kompressor Hat Nicht Nur Für Richtig Druck Bei Seinem Vater Im Betrieb Gesorgt, Sondern Vorher Schon Jahrzehnte Bei Der Bahn Seine Dienste Getan.

„prüfet alles, das gute aber behaltet!“ paulus schreibt das an die leute in der kurz zuvor gegründete gemeinde in thessaloniki. Wayne dyer, glaube nicht an (buddha, jesus.), sei wie. Prüfet alles und behaltet das beste.

Er Forschte Und Publizierte Außerdem Auf Verschiedenen Naturwissenschaftlichen Gebieten.

Man hat sich dabei auf die stelle aus 1. „prüfet alles, das beste behaltet“, schrieb schon der apostel paulus in seinem brief an die korinther. Da heißt es von paulus doch: